Mein Blog fällt ja immer wieder in den (Winter)Schlaf… mal kürzer, mal länger. Aber jetzt soll alles anders werden! Der Guru 2.0 organisiert sich neu und nimmt dich mit auf eine Reise zwischen Wahnsinn, Verzweiflung und Erfolg.
Zurück zum Anfang
Irgendwie bin ich wieder getrieben meinen Blog (und andere Projekte) zu aktivieren, zu verfolgen und zu einem Erfolg zu bringen. Klingt so nach: Jetzt muss es sein! Stimmt nicht, aber in den letzten Monaten, Wochen und Tagen stolpere ich immer wieder über Blog, über Posts und FaceBook-Einträge, welche mich reizen und zum Nachdenken bringen wieder aktiv zu werden. Und gleich vorher noch eine Warnung: Das könnte eine längerer Post werden.
Blogs, Bloggen und regionale Ideen
Irgendwie und Irgendwann bin ich über die Blogheim.at gestolpert. Schon wieder ein Verzeichnis! Aber irgendwie nicht uninteressant. Dann dachte ich mir: Ach egal, die Blogszene ist so oder so in den letzten Atemzügen. Aber dann bin ich über den Post von Dominik gestolpert und der hat mir einen Kick gegeben. Davor waren noch einige andere, die mich irgendwie immer angestupst haben. Da tauchte immer wieder Ach du gute Güte mit ihrem (Food-)Blog auf, da ist Ginger in the basement und dann trippelt mir immer wieder Fräulein Flora über den Weg. Da klickst du und machst und schaust und wunderst dich, wie eben bei Sinneswunder oder dass eine ehemalige Schülerin zur Reisebloggerin mit Andere Länder – Andere Fritten wurde, gab mir auch zu denken. Und auf ein Mal bin ich wieder voll in die Blogosphäre eingetaucht: Da entdecke ich das 12×12 vom Heldenwetter oder schau mal bei Pixi mit Milch rein und das könnte jetzt lange so weiter gehen. Aber den eigentlichen Denkanstoß gab im Frühjahr Salt and the City mit der Blogger-Convention. Alles Gründe wieder mit dem Bloggen anzufangen! Danke liebe Leute, dass ihr mich angeschoben habt, obwohl ihr keine Ahnung davon habt.
Doch wie sieht es aus, die letzten Male hat es auch nicht so super geklappt und der Blog ist wieder eingeschlafen. Warum auch immer… Keine Ahnung. Ich bin mal kein hauptberuflicher Blogger, sondern habe schon einen Brotberuf, der mich in Anspruch nimmt. Vielleicht zu viel Druck, zu oft gepostet, zu wenig organisiert, zu …, zu …, zu …
Auch bei meinem „echten“ Beruf WebWorker und Programmierer wurde es immer mehr Arbeit und auch chaotischer. Die ersten verschwundenen Termine, kleine Ungenauigkeiten, Stress. Alles nicht so befriedigend. Natürlich kennen wir alle die verschiedensten Organisationstricks und -techniken. Da wäre die Pomodoro-Technik, der leere Posteingang, Getting Things Done von David Allen, das Eisenhower-Prinzip, SMART und noch einige, hunderte oder gar tausende mehr. Wir kennen sie (nicht alle) und wir sind sicher auch an der einen oder anderen gescheitert. Haben wieder alles hingeworfen und sind wieder in den alten Trott verfallen.
Alles digital? – Nur mehr auf Papier?
Das war mal mein Leitspruch. Das wird alles ins Smartphone eingetragen und ja kein Stückchen Papier mehr. Das Ding ist einfach so praktisch und synchronisiert sich mit allen anderen Geräten und warnt mich, erinnert mich, leitet mich.
Nun kennen wir alle die Ausfälle dieser tollen Gadgets. Daher sofort alles nur mehr aufs Papier und außerdem sind die Displays ja viel zu klein!
Das eine verteufeln und das andere selig sprechen? Nein so einfach ist es auch nicht. Es ist wie immer im Leben: Die Mischung machts! und genau auf diese Reise nehme ich euch ab heute mit.

Die Reise in ein OrganizedLife geht los!
Und schon sind wir unterwegs!
Also wenn ihr mit geht zeige ich euch wie ich mich mit FiloFax (natürlich bekommt ihr auch Tipps und Vorlagen), SmartPhone, NoteBook, WordPress und viel Begeisterung organisiere und alles auf die Reihe kriege. Naja hoffentlich auf die Reihe kriege… Und wenn ich auf die Nase falle, erfahrt ihr es als erstes.
Damit ihr alle Teile verfolgen könnt gibt es so einen Neudeutschen #HashTag; Ich verwende dazu mal die Schlagwortfunktion von WordPress und setze dazu den Tag OrganizedLife ein. Und wenn du mitmachen willst oder mich unterstützen oder auch kritisieren willst: Am Ende der Seite wartet das Kommentarformular auf dich!
Copyright © 2007 - 2011
This feed is for personal, non-commercial use only.
The use of this feed on other websites breaches copyright. If this content is not in your news reader, it makes the page you are viewing an infringement of the copyright. (Digital Fingerprint: 68120a770d800e2f5957d2e6f78ced57)
Der Beitrag (un)organisiert durch’s Web mit FiloFax und Apps erschien zuerst auf Guru 2.0.