Bei WordPress bin auch auf den Post Are You Writing Rockin‘ Post Blog Titles [EN] aufmerksam geworden. Auf der einen Seite will ich ihn euch nicht vorenthalten, auf der anderen Seite können wir in aber ganz gut für deutschsprachige Blogs verwenden.
Früher war mal ein Tipp: Schreib eine Zahl am Anfang des Post-Titels! So wie „15 besten Landschaftsfotos“ oder „25+ CSS-Tricks“. Irgendwie hat sich das verändert.
Ich habe mir eigentlich immer gedacht, ich schreibe den Titel der am Besten passt. Aber trotzdem sollte man attraktive Titel für die Leser zusammenstellen. Es hilft uns ja nichts, wenn wir den besten Post unseres Lebens schreiben und durch einen langweiligen, nichtssagend Titel geht er in der Informationsflut unter. Also was gibt es da für Möglichkeiten.
- Sei ehrlich!
Versprich nichts in dem Titel, dass Du im Post nicht halten kannst. - Denke an die Suchmaschinen!
Versuche zumindest ein Schlüsselwort im Titel unterzubringen. Aber nicht künstlich, sonder in der Satzkonstruktion passend. - Versuche zu fragen!
Oft ist eine Frage ein ganz guter Titel, um Leser ein Problem bewusst zu machen, dass Du im Post behandeln/lösen wirst. - Schau Deinen Blog an!
Versuche herauszufinden nach was Deine Leser suchen und welche Tags sie anklicken. Schreibe dann einen Titel der diesem Verhalten entspricht. - Suche die Suche!
Mit welchen Suchbegriffen oder durch welche Referrer kommen die Leser auf Deinen Blog. Dies sind oft die „geheimen“ Wünsche der Leser. Diese Schlüsselwörter erwarten sie. Erfülle die Wünsche und schreib die passenden Formulierung gleich ein den Titel des Posts. - Prüfe Deinen Titel!
Du hast nur Bruchteile von Sekunden, wenn Deine Leser den Feed-Reader, FaceBook, Twitter, etc. scannen. Sobald Du einen Tipp- oder Schreibfehler in Deinem titel hast, ist es vorbei. Ein Großteil der Leser wird dich ignorieren! - Verwende ein Verb!
Schreib einen ganzen Satz als Titel. Ein Verb macht das ganze auch noch interessanter. Versuche auf jeden Fall in der Gegenwart zu schreiben und vermeide alle Vergangenheitsformen. - Sei schlau!
Versuche schon mit demm Posttitel zu unterhalten. Wenn Du ein Schmunzeln erzeugen kannst, hast Du gewonnen. Die meisten Leser werden auf den Titel klicken. Natürlich kannst Du auch provozieren, das klappt auch meistens.
Natürlich habe ich auch ein paar gute/schlechte Beispiele für dich:
Schlecht: Ein neuer Titel für den Post!
Gut: Bessere Titel für deine Posts!
Besser: Wieso schreibst Du so schlechte Posts?
Schlecht: Ich war Fotografieren!
Gut: Fotos die Dich begeistern werden!
Besser: Außergewöhnliche Momente – Nur für dich fotografiert!
Copyright © 2007 - 2011
This feed is for personal, non-commercial use only.
The use of this feed on other websites breaches copyright. If this content is not in your news reader, it makes the page you are viewing an infringement of the copyright. (Digital Fingerprint: 68120a770d800e2f5957d2e6f78ced57)
Der Beitrag Warum schreibst Du keine guten Blog-Titel? erschien zuerst auf Guru 2.0.