Quantcast
Channel: Bloggen – The Magical Digital Nomad
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28

Neztwerken – Immer mehr, immer schneller oder alles automatisieren?

$
0
0
Mittagspause am Trocadéro in Paris, Bild: microble.eu

Mittagspause am Trocadéro in Paris, Bild: microble.eu

Heute habe ich ein sehr interessantes Gespräch zum Thema “Netzwerken” geführt. Wir alten Hasen sind ja noch mit dem Netz mitgewachsen und für uns war zum Beispiel

Twitter

viel wichtiger als FaceBook und XING, LinkedIn und wie sie alle heißen. Diese Netzwerk waren damals entweder nicht gegründet oder einfach noch nicht sichtbar für uns.

Irgendwann war es aber auch für uns soweit und wir sind in all diese “wichtigen” Netzwerke eingestiegen und haben mitgemacht. Aber das große Problem

Woher nehme ich die Zeit für all das?

ist geblieben. Den der Blog will mit Beiträgen gefüttert werden, auf Twitter sollen wir unsere Follower immer wieder mal mit etwas versorgen und auf Facebook müssen wir auch was posten. Natürlich müssen wir unsere Profile bei LinkedIn, XING, Pinterest und Google+ pflegen und auch mit Informationen bestücken. Da sind dann gleich mal 2 bis 3 Stunden vom Arbeitstag weg.

Am Besten automatisiert netzwerken!

Das war dann auch unsere Idee um das Informationschaos in den Griff zu bekommen. Auf den Blogs werden Plug-Ins installiert. In Facebook verwenden wir RSS-Graffiti (gibt es leider nicht mehr, daher verwenden auch für Facebook jetzt IFTTT) um die Beiträge automatisiert aus den Blogs abzuholen. Und für alles andere können wir ja IFTTT (If this then that) verwenden um nicht noch extra etwas posten zu müssen. Einmal eingetragen und alle Netzwerke sind versorgt.

Jetzt hat aber Jürgen heute gemeint, dass genau dieses automatische posten in der Szene verpönt und unerwünscht ist. Das hat mir zum Denken gegeben…

Schluss mit lustig!

Ich glaube er hat recht! Daher habe ich jetzt mal versucht alle Automatismen auszuschalten. Das waren schon einige welche sich über die Jahre angesammelt haben. Und ab heute wird wieder bewusst gepostet, getwittert und gebloggt. Auch hier zählt sicher Qualität vor Quantität. Ich schaue jetzt mal wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt. Besonders interessiert mich das im Hinblick auf die Zugriffszahlen auf die einzelnen Webseiten und auch bei den Followern (werden es mehr oder weniger)

Und wie schaut es da bei Euch aus? Postet ihr automatisch oder manuell? Und wie viel Zeit verwendet ihr für das “Netzwerken”? Würde mich freuen, wenn ich etwas in den Kommentaren von euch lesen würde.

Der Beitrag Neztwerken – Immer mehr, immer schneller oder alles automatisieren? erschien zuerst auf Guru 2.0.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28