
Die Idee
Diesmal bin ich bei den Ink Rebels auf einen interessanten Post von Diana Adams gestoßen. Sie beschreibt dort, auf Englisch, ein Problem, dass wir alle haben: Die fehlende Inspiration!
In einer beeindruckenden Liste von exakt 100 Inspirationsquellen gibt sie Tipps, wie wir immer wieder aufs Neue Ideen finden. Ich werde euch nicht alle Tricks hier aufzählen, aber ein paar interessante will ich euch nicht vorenthalten.
- Ist irgendetwas interessantes in Deinem Mail?
- Gibt es etwas in den Nachrichten?
- Gerüchte in der Produktküche oder ist ein neues Produkt erschienen?
- Schreibe einen “Die besten xxx ….” Post!
- Schreib über ein Event, bei dem Du warst!
- Provoziere und schreib gegen die allgemeine Meinung!
- Rezensiere ein Buch!
- Schreib über Deine Lieblingsstadt!
- Beantworte eine Frage eines Lesers!
- Schreib über ein Kunstwerk, dass Du in einer (Online)-Galerie gesehen hast!
- Führe die Leser durch Deinen Blog, beschreibe was sie alles finden können!
- Schau bei den üblichen Verdächtigen nach: Twitter, YouTube, Delicious, Mister Wong oder Flickr!
- Es gibt andere Seiten die interessant sind: WordBlog, TED [EN], Google Echtzeit, 75 Zitate zur Inspiration [EN] oder Blogoscoop.
- Empfehle einen anderen Blogger oder mach ein Interview mit ihm!
- Geh mal in eine Buchhandlung!
- Setz dich in ein Café und beobachte die Leute!
- Geh in die Natur!
- Mache ein MindMap! Mind42 ist ein Super-Tool dazu!
- Schreib ein Liste (so wie hier)!
- Übersetze einen fremdsprachigen Post!
Bild “Die Idee” von Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de
Der Beitrag Quellen zur Inspiration erschien zuerst auf Guru 2.0.